Mitglied werden
4Update 2018: Mit der Fertigstellung des neuen Dirtparks wird es eine neue Gesonderte kostenpflichtige Mitgliedschafft geben.
Wir haben uns dazu entschlossen, dass wir ab der Saison 2015 einen freiwilligen Mitgliedsbeitrag einführen.
Das heißt: ab sofort gibt es keine fixen Beträge mehr, um bei unserem Verein ein Mitglied zu werden. Wie viel euch die Mitgliedschaft bei RIP BMX Innsbruck wert ist, könnt ihr nun selbst entscheiden.
Die Bezahlung ist nur über PayPal möglich. Falls ihr kein PayPal Konto oder Kreditkarte habt, dann meldet euch entweder bei Paypal an oder nehmt bitte nach dem Ausfüllen des Formulares mit uns Kontakt auf (Kontaktadresse wird angegeben).
Hier findet ihr eine Auswahl an verschiedenen Beträgen und den dazugehörigen PayPal-Link:
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 5,-
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 10,-
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 15,-
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 20,-
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 25,-
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 30,-
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 40,-
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 50,-
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 70,-
freiwilliger Mitgliedsbeitrag: € 100,-
Bitte ladet euch noch das Mitgliedsantrag und die Teilnahmevereinbarung runter, füllt diese aus und gebt es dem Vereinsvorstand ab. Das ausgefüllte Formular ist notwendig wenn ihr den Dirtpark Innsbruck nutzen wollt.
Nutzen der Mitgliedschaft
Kurz gesagt: Ohne Moos, nix los! Das Geld wird verwendet um die Infrastruktur (Dirtpark, Events, Contests und Verein) überhaupt organisieren zu können. Das alles ist ja auch für uns nicht gratis, auch wenn es „nur“ ein paar Erdhügel und Bretter sind.
Wir haben inzwischen einen relativ großen finanziellen Aufwand: zwei bis drei Contests im Jahr, sowie zahlreiche andere Events wollen auf die Beine gestellt werden. Des weiteren reparieren sich die Parks nicht von selbst. Werkzeug und Material (ja, auch die Erde für die Hügel) sind nicht gratis.
Die Kosten werden natürlich jedes Jahr zu Abschluss der Saison offen gelegt und somit ist es für jedes Vereinsmitglied nachvollziehbar, für was der Mitgliedsbeitrag verwendet wurde.
Datenschutz:
persönlichen Daten werden vom Verein so lange aufbewahrt werden, bis die Mitgliedschaft beendet wird. Die Daten werden nach Beendigung der Mitgliedschaft vernichtet. Ausnahme ist die Haftungsausschlusserklärung welche 5 Jahre nach Beendigung der Mitgliedschaft vernichtet wird (aus versicherungstechnischen Gründen).
Die Daten werden nicht weitergegeben und auch für keine Werbezwecke verwendet.
AGB
- Die Mitgliedschaft läuft bis sie durch eine der beiden Seiten gekündigt wird.
- Der Verein behält es sich vor, Mitglieder nicht aufzunehmen und darf dies ohne Bekanntgabe von Gründen tun.
- Kündigung: Die Mitgliedschaft kann und darf von beiden Seiten jederzeit ohne Bekanntgabe von Gründen beendet werden. Ein Restbetrag wird nicht rückerstattet.
- Haftung: Der Verein Haftet für keinerlei Schäden am Mitglied, dessen Equipment oder Schäden die das Vereinsmitglied verursacht.
Hallo liebes ripbmx team ich habe zwei fragen
1.Gibt es eine alters beschränkung um sich anzumelden
2.Gibt es eine könnens beschränkung
lg till
Hi Till!
Es gibt keine Altersbeschränkung um sich anzumelden, aber wenn du unter 14 bist dann müssen deine Erziehungsberechtigten die Haftungsausschlusserklärung für dich unterschreiben.
Wie gut du fährst interessiert uns am wenigsten von Allem – das was wir wollen sind motivierte Leute die auch ab und zu eine Schaufel in die Hand nehmen und viel Spaß am Bike haben.
LG,
Mike
Hey BMX theam ich war bei der u-tour dabei und ich hatte echt viel Spaß beim BMX ’n !
Ich würde mich auch sehr gerne anmelden aber das Problem ist dass ich bis jetzt noch kein bike habe (muss noch ein wenig sparen )
Und darum wollte ich fragen ob ich mir bis ich ein eigenes bike habe ,dass ich mir vielleicht eines ausleihen kann ?
Lg. Moritz
Hi Moritz,
freut mich dass es dir bei der U-Tour in den letzten Tagen Spaß gemacht hat! Wir, der Verein, haben leider keine Verleihbikes, aber ich denke du kannst dir eventuell eines in der Börse (www.dieboerse.at) ausleihen. Die drei Bikes die wir bei der U-Tour hatten, hatten wir auch von der Börse ausgeliehen.
LG,
Mike