Dirtpark Innsbruck

2

Fact: Du willst uns besuchen?

Aufgrund der aktuellen Herbstlage gibt es für das restliche Jahr 2018 keine fixierten Öffnungszeiten.
Wenn wir vor Ort sind, wird dies vorher in unserer FB-Gruppe bekannt gegeben. Nur dann ist es möglich den Dirtpark zu befahren.

Erklährung:

Das soll nicht gemein kommen, das ist die Realität

Wir sind kein Bikepark
Wir sind ein kleiner gemeinnütziger Verein der durch freiwillige Helfer den Dirtpark-Innsbruck erbaut hat und instand haltet. Diese Freiwillen haben im letzten Sommer teilweise mehrere Hundert-Stunden geschuftet, um unseren BMX-Spot zu ermöglichen. Wir wollen klarstellen dies zu respektieren.
Wir sind immer offen für Leute, die interessiert sind uns kennenzulernen oder bei uns mitzuwirken aber wir sind nicht offen für Leute die Fragen „Hey wann kann ich endlich Fahren“.

Wie kann man das vermeiden? Ganz einfach
Kurzes „Hallo, ich bin….
Hey coole Sache da. Was sicher viel Arbeit oder?“ „JA“
„Wie läuft das den hier so ab? Oder könnt ihr Hilfe brauchen?“

So können wir sicher bald Freunde werden.

 

Egal ob beim Verein oder nicht, die Benutzung vom Park ist ausschließlich auf eigene Gefahr. Der Dirtpark befindet sich im Wald, es sind dadurch unzählige Gefahrenquellen in der Anfahrt, hinter den Landungen und neben den Lines. Steine sind ebenfalls keine Seltenheit und durch die Nähe der Autobahn & Raststätte können sich auch Glasscherben am Gelände befinden, die unentdeckt bleiben. Es ist stets äußerste Vorsicht geboten! Ihr seid selber schuld wenn ihr euch oder euer Material zerstört.

Voraussetzungen für die Benutzung:

  1. Die Verwendung der Anlage ist nur mit BMX, MTB Dirtjumper und Slopestyle Bikes gestattet. Für alle anderen Bikes ist der Park nicht ausgelegt.
  2. Maximale Profiltiefe: 3mm! Befahren der Anlage ist bei feuchtem Untergrund nicht gestattet da die Anlage dadurch zerstört wird.
  3. Ihr seid älter wie 14 oder eure Eltern kommen mit
  4. Ihr könnt eine Schaufel verwenden
  5. Ihr habt die Teilnahmevereinbarung heruntergeladen, ausgedruckt und unterschrieben (wenn ihr unter 14 seid dann müssen das eure Eltern machen) – und mit dabei.
  6. Habt die notwendige Schutzausrüstung. Helmpflicht!

Regeln:

  1. NO DIG NO RIDE!!
    Wer nicht beim Schaufeln mithilft darf auch nicht fahren.
  2. Nur Vereinsmitgliedern ist die Benützung des Dirtparks gestattet.
    Wenn Du nicht beitreten und trotzdem fahren willst kostet Dich das pro Session € 5,- und einen unterschriebenen Haftungsausschluss.
  3. Vor dem Fahren sind die Kicker, Landungen und Lines zu befeuchten (Gießkannen beim Schuppen, Wasser im Inn). Ganz egal ob ihr nur 5 Minuten oder den ganzen Tag lang fährt. Auch während der Session immer wieder gießen sobald’s wieder trocken wird.
  4. Allerspätestens nach der Session die Löcher ausbessern.
    Nicht nur die, die du reingehackt hast – alle die Du findest!
  5. Keine 180ies, Airs oder Air to fakies auf den Kickern wenn du die Line versaut hast und bremsen musst. Fahr aus der Line heraus und bleib dann stehen.
  6. Nicht so fest bremsen dass das Rad blockiert.
  7. Wenn Gras in die Line wächst, dann shape es weg.
  8. Stollenreifen werden nicht gerne gesehen, kauf dir lieber Streetmäntel.
  9. Wenn es zu nass ist oder die Lines nicht hart genug sind, dann geh in die Halle oder schaufle bis es hart ist.
  10. Wenn bei der Benützung des Dirtparks Foto- und Filmmaterial entsteht, welches gewerblich genutzt wird, ist dies vor der Verwendung mit dem Obmann des Vereines abzuklären.

 

 

Please check our Facebook-group for updates of the spot and opening hours .

 

2 Kommentare zu “Dirtpark Innsbruck

  1. Alberto casaro sagt:

    Hallo guys when is possibile to come ti ride to your place next days?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: